Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Adamek, Karl; Blank, Thomas |
---|---|
Titel | Singen in der Kindheit. Eine empirische Studie zur Gesundheit und Schulfähigkeit von Kindergartenkindern und das Canto elementar-Konzept zum Praxistransfer. [eine Veröffentlichung des Canto-Forschungsinstituts]. |
Quelle | Münster u.a.: Waxmann (2010), 330 S. |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. [169]-173 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8309-2374-0; 978-3-8309-2374-9 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Leistungsfähigkeit; Psychische Entwicklung; Soziale Entwicklung; Frühe Kindheit; Bildungspolitik; Förderung; Elementarbereich; Kindergarten; Schulreife; Gehirn; Gesundheit; Singen (Mus); Messung; Einflussfaktor; Erfahrungsbericht; Projektbericht; Deutschland; Münster (Westf); Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Die vorliegende empirische Untersuchung mit 500 Kindergartenkindern liefert erstmals tragfähige Argumente für eine ungeahnte pädagogische Ressource, auch angesichts der Ergebnisse der PISA-Studien. Singen fördert in bisher folgenschwer unterschätztem Maße die physische, psychische und soziale Entwicklung von Kindern. Viel singende Vorschulkinder sind im Vergleich zu wenig singenden Vorschulkindern nicht nur signifikant häufiger schulfähig, sondern allem Anschein nach auf vielen Ebenen der Entwicklung besser gestellt. Dadurch wird Singen erstens in seiner Bedeutung als einer grundlegenden Funktion für ein gesundes Menschsein erkennbar. Zweitens wird hier ein Recht auf die Entfaltung der Singfähigkeit mit den sich daraus ergebenden bildungspolitischen Konsequenzen begründet. Drittens schließlich wird mit dem von den Autoren entwickelten und erprobten Generationen verbindenden Singpatenprogramm für Kindergärten Canto elementar ein grundlegender Ansatz zum Praxistransfer der Erkenntnisse vorgestellt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/1 |