Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kelle, Udo; Kluge, Susann |
---|---|
Titel | Vom Einzelfall zum Typus. Fallvergleich und Fallkontrastierung in der qualitativen Sozialforschung. 2., überarb. Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2010), 121 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Qualitative Sozialforschung. 15 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literatur- und URL-Angaben S. 113-121 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-14704-8; 978-3-531-14704-8 |
DOI | 10.1007/978-3-531-92366-6 |
Schlagwörter | Fallstudie; Methodologie; Qualitative Forschung; Vergleich; Sozialforschung; Auswertung; Stichprobe; Beispiel; Methodik; Datenanalyse; Datenerfassung; Daten; Fallbeispiel; Klassifikation; Systematik; Typologie |
Abstract | Die methodologischen Grundlagen und die forschungspraktische Durchführung von Fallvergleich und Fallkontrastierung in der qualitativen Sozialforschung werden dargestellt und diskutiert. Nachdem im ersten Kapitel auf die Logik empirisch begründeter Kategorienbildung zwischen Induktion, Deduktion und Abduktion eingegangen wurde, wird im zweiten Kapitel die Rolle theoretischen Vorwissens erörtert. In den Kapiteln drei bis fünf werden Methoden und Techniken des Fallvergleichs und der Fallkontrastierung ausführlich dargestellt. Die Zusammenfassung im sechsten Kapitel enthält grundlegende methodologische Regeln für den Fallvergleich, Fallkontrastierung und Typenbildung. (DIPF/Orig./uson). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/4 |