Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inTschirner, Erwin
TitelDas professionelle Wortschatzminimum im Deutschen als Fremdsprache.
QuelleIn: Deutsch als Fremdsprache, 45 (2008) 4, S. 195-208Verfügbarkeit 
BeigabenAnhang
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0011-9741
SchlagwörterDeutsch; Deutsch als Fremdsprache; Gegenwartssprache; Korpusanalyse; Mindestwortschatz; Wortschatz; Frequenz; Frequenzanalyse; Auswahl; Wörterbuch
AbstractHäufigkeit (neben Salienz, Komplexität und Kontext eines der wichtigsten Merkmale von Input) hat einen zentralen Stellenwert im Spracherwerb. Der Autor beschreibt zunächst das Herder-/BYU-Korpus der deutschen Gegenwartssprache, das die Grundlage für das Häufigkeitswörterbuch der deutschen Sprache von Jones/Tschirner (2006) mit den häufigsten 4000 Wörtern des Deutschen bildet. Um das für das Deutsche professionelle Wortschatzminimum zu erfassen, wurde die Liste auf 5000 Wörter erweitert. Dargestellt wird, wie die ursprüngliche und die erweiterte Liste erarbeitet wurden und welche Veränderungen sich aus der Weiterbearbeitung der ursprünglichen Liste der Wortformen ergeben haben. Die Wörter von 4000 bis 5000 werden in einem Anhang aufgelistet. (Verlag, adapt.).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2009/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Deutsch als Fremdsprache" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: