Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inReifner, Udo
TitelFinanzielle Allgemeinbildung.
Bildung als Mittel der Armutsprävention in der Kreditgesellschaft. 1. Auflage.
QuelleBaden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (2003), 248 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheSchriften des Instituts für Finanzdienstleistungen e.V.. 6
BeigabenDiagramme; Illustrationen; Literaturangaben S. 243-248
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-7890-8362-4; 978-3-8452-5865-2
DOI10.5771/9783845258652
SchlagwörterAllgemeinbildung; Allgemein bildendes Schulwesen; Armut; Finanzdienstleistung; Sozialpädagogik; Bekämpfung; Verbraucherberatung; Deutschland; USA
AbstractDer produktive Gebrauch von Finanzdienstleistungen ist zum Schlüssel für die Teilhabe am modernen Wirtschaftsleben geworden. "Finanzielle Allgemeinbildung" soll in der Kommunikation zwischen Anbietern und Kunden die Fähigkeit beider Seiten erhöhen, Finanzdienstleistungen und Lebensbedürfnisse besser aufeinander abzustimmen. Ohne sie wird die moderne Kreditgesellschaft höhere Überschuldung, Ausschluss und Risiken vor allem für die unteren Bevölkerungsschichten mit sich bringen.Ansätze für eine "Finanzielle Allgemeinbildung" haben sich in der Bundesrepublik im Vergleich zu den USA und Großbritannien erst in Anfängen etabliert. Die vorliegende, mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen eines Forschungsprojektes von 1999 und 2001 im Institut für Finanzdienstleistungen e.V. (iff) durchgeführte Untersuchung will diese Diskussion eröffnen. Sie setzt sich kritisch mit Bildungskonzepten in Deutschland und vergleichend in den USA und Großbritannien auseinander, ermittelt die Ziele sowie methodische Ansätze einer "Finanziellen Allgemeinbildung" aus der Perspektive eines sozialen Verbraucherschutzes.Prof. Dr. Udo Reifner ist Direktor des iff e.V.
Erfasst vonZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel
Update2006/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: