Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mohsennia, Stefanie |
---|---|
Titel | Schulfrei. Lernen ohne Grenzen. |
Quelle | Königslutter: Anahita (2004), 122 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-937797-03-3 |
Schlagwörter | Bildung; Kulturtechnik; Wissen; Sozialisation; Entschulung; Eltern; Kind; Schule; Schulpflicht; Prüfung; Lernen; Selbstständiges Lernen; Lerninhalt; Hausunterricht; Unterrichtsmethode; Rechtsgrundlage; Erfahrungsbericht; Australien; Deutschland; Frankreich; Großbritannien; Japan; Kanada; Neuseeland; Norwegen; Schweiz; Südafrika (Staat); USA; Österreich |
Abstract | Ob in Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Japan, der Schweiz oder Australien - zwei Millionen Kinder in den Industrienationen gehen nicht in die Schule. In ihren Heimatländern gilt statt der Schulpflicht eine Bildungspflicht. Sie lernen freiwillig, engagiert, erfolgreich - und oftmals vollkommen ohne formellen Unterricht. Ihr Lernen kennt keine Grenzen. Die Autorin zeigt, wie selbständiges, eigenverantwortliches Lernen funktioniert. Zu Wort kommen Pädagogen und Bildungsexperten ebenso wie Kinder und Eltern, die aus ihrem Alltag berichten. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/2 |