Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBleichroth, Wolfgang
TitelSchuelerbeurteilung im Physikunterricht.
QuelleIn: Naturwissenschaften im Unterricht. Physik, Chemie, (1988) 38, S. 4-10    Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-5479
SchlagwörterSchüler; Sachinformation; Physik; Physikunterricht; Beurteilung; Grafische Darstellung; Leistungsmessung
AbstractDie Beurteilung der Lernentwicklung von Schuelern in Form von Schulnoten gehoert zu den Aufgaben des Lehrers, die ihm im oeffentlichen Schulwesen auferlegt sind. Eine Fuelle von Verordnungen und Erlassen bildet den verwaltungsrechtlichen Rahmen, innerhalb dessen sich das Beurteilungshandeln des Lehrers bewegt. Das Beurteilen selbst und die Bewertung der Schuelerleistungen durch Noten bleibt jedoch allein Sache des Lehrers, eine der am schwierigsten zu erfuellenden Dienstaufgaben, an der die Kritik von Schueler- und Elternseite einsetzt. Hauptkritikpunkte sind hierbei die Subjektivitaet des Lehrerurteils und die mangelende Vergleichbarkeit der Zensuren. In dem vorliegenden Beitrag werden Moeglichkeiten der Schuelerbeurteilung im Physikunterricht detailliert aufgezeigt und eroertert, wobei verstaerkt Arten und Qualitaeten der Schuelerleistungen wie auch Lernziele beruecksichtigt werden. Grundsaetzlich wird hierbei zwischen Beurteilung von Ergebnissen eines Lernprozesses und Beurteilung von Lernprozessen selbst unterschieden, Beurteilungen, die sich auf Aufgabenstellungen, wie auch auf Beobachtungen von Schuelern im Unterricht stuetzen. Orientierungshilfen zur Analyse und Beurteilung von Lernleistungen werden vorgestellt und eroertert.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Naturwissenschaften im Unterricht. Physik, Chemie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)