Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bensinger, Susanne |
---|---|
Titel | Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Institutionen fuer geistig Behinderte. Teil 2. |
Quelle | In: Behinderten-Zeitschrift, 25 (1988) 1, S. 13-15 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0175-5854 |
Schlagwörter | Einstellung (Psy); Partnerschaft; Eltern; Sachinformation; Elternarbeit; Sonderpädagogik; Kooperation; Institution; Geistig behinderter Mensch |
Abstract | Nur die gemeinsame Arbeit von Institutionen fuer geistig Behinderte und den Eltern kann eine optimale Foerderung fuer die Betroffenen gewaehrleisten. Als allgemeine Voraussetzung fuer eine solche Zusammenarbeit muessen gewisse zeitliche Moeglichkeiten bestehen bzw. geschaffen werden. Wichtig sind psychische Aspekte; eine gemeinsame Sprache muss gefunden und emotionale Bezuege hergestellt werden. Von seiner Grundeinstellung her bietet sich ein wirklich guter Fachmann als Partner an; nie sollte er seine Fuehrungsrolle herauskehren. Auch von den Eltern duerfen gewisse Zugestaendnisse (z. B. fuer Zeit- und Kapazitaetsprobleme) durchaus erwartet werden. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1994_(CD) |