Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Weiß, Manfred; Preuschoff, Corinna |
---|---|
Titel | Sind mehr Privatschulen eine Antwort auf PISA? Ergebnisse einer explorativen Analyse von Daten aus PISA-E. |
Quelle | In: Recht der Jugend und des Bildungswesens, 51 (2003) 2, S. 231-238 |
Beigaben | Literaturangaben 15; Tabellen 2 |
Sprache | deutsch; deutsche Zusammenfassung |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0034-1312 |
Schlagwörter | Vergleich; Autonomie; Schule; Schulwahl; Öffentliche Schule; Schulkultur; Privatschule; Schüler; Leistungsüberprüfung; Schulleistung; Datenanalyse; Internationaler Vergleich; Qualitätssicherung; PISA (Programme for International Student Assessment); Deutschland; USA |
Abstract | Die Ergebnisse dieser explorativen Analyse von Daten der nationalen Erweiterung der PISA-Studie (PISA-E) legen den Schluss nahe, dass die Schulen in Freier Trägerschaft in Deutschland weitgehend ein Spiegelbild der öffentlichen Schulen sind, wie es der Name "Ersatzschule" zum Ausdruck bringt. Der bei der Suche nach Antworten auf das schlechte Abschneiden Deutschlands in der PISA-Studie bisweilen geforderte Ausbau privater Bildungsangebote stellt unter den Bedingungen eines korporatistischen Modells des Dritten Sektors eine wenig aussichtsreiche Strategie zur Bewältigung der Schulmisere dar. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |