Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inCoen, Sabine
TitelIntegrative Sprachförderung am Beispiel des Bilderbuches "Der Regenbogenfisch".
QuelleIn: Sprachheilarbeit, 45 (2000) 6, S. 260-264Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0584-9470
SchlagwörterDiagnostik; Medien; Bilderbuch; Planung; Memory-Spiel; Spiel; Würfelspiel; Störung; Fonologie; Therapie; Sprachbehinderung; Integrierte Förderung; Fallbeispiel; Förderziel
AbstractAm Beispiel des erfolgreichen und mehrfach prämierten Bilderbuchs "Der Regenbogenfisch" und der dazu erschienenen Schwestermedien wird gezeigt, wie sich sprachtherapeutisches Wissen um individuelle phonologische Prozesse, neuere didaktische Konzepte und populäre Medien im Sinne einer effektiven Sprachförderung verknüpfen lassen. Anhand einer Einzelfallbeschreibung erfolgt zunächst eine kurze Erhebung des individuellen phonologischen Regelsystems eines Kindes. Daraus abgeleitet werden die Förderziele, in diesem konkreten Fall die Überwindung der Alveolarisierung als Vorverlagerung. Die Geschichte vom Regenbogenfisch dient als Sach- und Handlungskontext, um mit Hilfe vielfältiger Interaktionen zunächst das Phonem [sch] in das Regelsystem des Kindes zu integrieren. Der konkrete Ablauf dieser Einheit steht im Mittelpunkt der Darstellung. (Orig.).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sprachheilarbeit" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: