Literaturnachweis - Detailanzeige
| Sonst. Personen | Fischer, Hans Ernst (Hrsg.); Sumfleth, Elke (Hrsg.) |
|---|---|
| Titel | nwu-essen. 10 Jahre Essener Forschung zum naturwissenschaftlichen Unterricht. |
| Quelle | Berlin: Logos Verlag Berlin (2013), XVIII, 289 S. |
| Reihe | Studien zum Physik- und Chemielernen. 100 |
| Beigaben | Literaturangaben |
| Sprache | deutsch |
| Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
| ISBN | 978-3-8325-3331-1 |
| Schlagwörter | Kompetenzmessung; Sekundarstufe I; Grundschule; Lehrer; Unterrichtsqualität; Fachdidaktik; Chemieunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Physikunterricht; Professionalisierung; Leistungsmessung |
| Abstract | Durch sechs Themenfelder strukturiert werden ausgewählte Ergebnisse aus 10 Jahren DFG-Forschergruppe 511 und Graduiertenkolleg 902 nwu-essen von den Antragstellerinnen und Antragstellern dargestellt. Die Ergebnisse stammen aus 82 Dissertationen. Professionalisierung von Lehrkräften wird in Kapitel 1 insbesondere als Erwerb von Professionswissen aufgefasst. Damit können Auswirkungen auf die Unterrichtsqualität und die Lernerträge beschrieben werden. Im Kapitel 2 Naturwissenschaftliches Lernen im Übergang von der Grundschule zur Sekundarstufe werden Professionsmerkmale Kennzeichen von Lerngelegenheiten im Unterricht gegenüber gestellt. Im Kapitel 3 Fachdidaktische Strukturierung als Qualitätsmerkmal naturwissenschaftlichen Unterrichts: Sachstrukturen und inhaltliche Vernetzung, Kontextualisierung, Aufgabenorientierung werden Effekte dieser Konzepte in unterschiedlichen Lernsituationen beschrieben. In Kapitel 4 Selbstreguliertes Experimentieren werden Erkenntnisse zum Schülerwissen zum Anwenden und Fördern von Strukturierungsprozessen und Strategien zusammengefasst. Über Ergebnisse zum Lernen mit erklärenden Bildern und zur Implementation von Lern- und Lesestrategien wird in Kapitel 5 Selbstreguliertes Lernen mit Texten und Bildern im naturwissenschaftlichen Unterricht berichtet. Abschließend werden in Kapitel 6 Leistungsmessung und Kompetenzmodellierung die Ergebnisse zur Entwicklung und Prüfung von Kompetenztests zusammengefasst (Orig.). |
| Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
| Update | 2025/4 |