Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Goetz, Valentina; Isphording, Ingo; Rinne, Ulf; Trenkle, Simon |
---|---|
Institution | Bundesministerium für Arbeit und Soziales; Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit |
Titel | Betriebliche Weiterbildung aus Sicht von Betrieben und Beschäftigten. Stand: November 2024. |
Quelle | Berlin (2025), 35 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | IZA research report. 147 |
Zusatzinformation | Forschungsdaten |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Bildungsbeteiligung; Bildungsmotivation; Bindung; Zufriedenheit; Bildungsertrag; Technologische Entwicklung; Produktivität; Produktivitätseffekt; Unternehmen; Arbeit; Qualifikation; Betriebliche Weiterbildung; Weiterbildungsangebot; Weiterbildungsverhalten; Alter; Auswirkung; Forschungsbericht; IAB-Betriebs-Historik-Panel; IAB-Datensatz Linked Personnel Panel; Arbeitnehmer; Deutschland |
Abstract | "Betriebliche Weiterbildung gewinnt angesichts umfassender Veränderungs- und Transformationsprozesse in unserer Wirtschafts- und Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Die dominierenden Trends und Treiber des Wandels auf dem Arbeitsmarkt - Digitalisierung, Demografie und Dekarbonisierung - haben sich zuletzt weiter verschärft. Vor diesem Hintergrund analysiert dieser Bericht auf Basis der Daten des Linked Personnel Panel (LPP) die Betriebs- und Beschäftigtenperspektive hinsichtlich Determinanten und Konsequenzen betrieblicher Weiterbildung." Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2012-2020 (Autorenreferat, IAB-Doku). "Corporate training is gaining increasing importance amid the comprehensive changes and transformation processes in our economic and work environment. Recently, the dominant trends and drivers of change in the labor market - digitalization, demographic shifts, and decarbonization - have further intensified. Against this background, this report uses data from the Linked Personnel Panel (LPP) to examine the employer and employee perspective with regard to the determinants and consequences of employer-sponsored further training." The study refers to the period 2012-2020 (Author's abstract, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2025/3 |