Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWunder, Maik
TitelRevitalisierung der polytechnischen Bildung durch virtuelle Realität und/oder Expansion der materialistischen Bildungstheorie?
QuelleAus: Wunder, Maik (Hrsg.); Giercke-Ungermann, Annett (Hrsg.): Digitalisierung in der Hochschulbildung für Soziale Arbeit. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2025) S. 153-177
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-7815-2706-5; 978-3-7815-6166-3
DOI10.25656/01:33127 10.35468/6166-10
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-331273
SchlagwörterBildungstheorie; Polytechnische Bildung; Digitalisierung; Virtuelle Realität; Hochschulbildung; Deutschland
AbstractPolytechnische Bildung und hat eine lange Geschichte und führt seit dem Untergang des Ostblocks in der bildungspraktischen und -theoretischen Arbeit ein Nischendasein. Der Beitrag fragt zum einen der nach Möglichkeit, polytechnische Bildung durch VR-Technik wieder zu revitalisieren. Zum anderen werden damit zusammenhängend Anfragen an die Theorieperspektive gestellt. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: