Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGriesehop, Hedwig Rosa; Karwinkel, Daniel; Vogel, Bastian
TitelDigitalisierung in der Hochschulbildung für Soziale Arbeit. Leitmotiv für die Weiterentwicklung eines zukunftsorientierten Studiums der Sozialen Arbeit.
QuelleAus: Wunder, Maik (Hrsg.); Giercke-Ungermann, Annett (Hrsg.): Digitalisierung in der Hochschulbildung für Soziale Arbeit. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2025) S. 55-75
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-7815-2706-5; 978-3-7815-6166-3
DOI10.25656/01:33121 10.35468/6166-04
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-331217
SchlagwörterKompetenzerwerb; Curriculum; Lehrmaterial; Lehrmaterialgestaltung; Digitalisierung; Hochschulbildung; Studium; Studienangebot; Hochschule; Soziale Arbeit; Gestaltung
AbstractIm vorliegenden Beitrag wird exemplarisch anhand der Weiterentwicklung eines Studienangebots der Sozialen Arbeit aufgezeigt, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Gestaltung eines zeitgemäßen und zugleich zukunftsorientierten Studiums hat. Insbesondere wird die Bedeutung des Erwerbs von Schlüssel- bzw. Digitalkompetenzen veranschaulicht und mit den Anforderungen eines sich durch die Digitalisierung verändernden Arbeitsmarktes im Bereich der Sozialen Arbeit in Zusammenhang gesetzt. Dazu wird erläutert, welchen Stellenwert das Themenfeld Digitalisierung bisher in den Studienangeboten der Sozialen Arbeit einnimmt und wie es nachhaltiger in die Curricula implementiert werden kann. Ein weiterer Fokus des Beitrags liegt auf den didaktischen Herausforderungen, die mit der Digitalisierung von Studienangeboten verbunden sind und wie diesen konkret im Sinne der Gestaltung von Lehrmaterialien und -konzepten begegnet werden kann. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: