Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Dilling, Frederik; Heer, Benedikt; Herrman, Marc; Holten, Kathrin; Hörnberger, Kevin; Marx, Birgitta; Schneider, Rebecca; Sommer, Julian; Witzke, Ingo |
---|---|
Titel | Situierte Professionalisierung von Mathematiklehrpersonen. Ausgewählte Ergebnisse aus dem Projekt DigiMath4Edu. |
Quelle | Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien (2025), 45 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-95987-348-2 |
DOI | 10.37626/GA9783959873482.0 |
URN | urn:nbn:de:101:1-2505190946510.465592845569 |
Schlagwörter | Digitale Medien; Didaktik; Unterricht; Digitalisierung; Mathematikunterricht |
Abstract | Digitale Medien eröffnen neue Wege für einen zeitgemäßen Mathematikunterricht - doch sie stellen Lehrkräfte auch vor große Herausforderungen. Wie gelingt es, digitale Werkzeuge nicht nur technisch zu beherrschen, sondern auch didaktisch sinnvoll in den Unterricht zu integrieren? Wie lassen sich Lehrkräfte im Prozess der Digitalisierung adäquat unterstützen? Mit diesen Fragestellungen befasste sich das Projekt DigiMath4Edu, das von der Universität Siegen initiiert und wissenschaftlich begleitet wurde. Im Rahmen eines innovativen Fortbildungskonzepts kombinierte das Projekt zentrale Schulungen mit einer praxisnahen Unterstützung durch Unterrichtsassistent:innen vor Ort. Über einen Zeitraum von drei Jahren arbeiteten Mathematiklehrkräfte und Lehramtsstudierende an 15 Schulen intensiv zusammen, um digitale Kompetenzen gemeinsam zu entwickeln und neue Formen des Unterrichtens zu erproben. Der vorliegende Bericht dokumentiert die theoretischen Grundlagen, die Umsetzung sowie die empirisch fundierten Erkenntnisse aus dem Projekt. Er bietet wichtige Impulse zur nachhaltigen Professionalisierung von Lehrkräften im digitalen Wandel und richtet sich an alle, die die Weiterentwicklung der Lehrer:innenbildung aktiv mitgestalten möchten - in Forschung, Praxis und Bildungspolitik. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2025/3 |