Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inEngemann, Mario
TitelKünstliche Intelligenz - Überlegungen zum Einsatz von ChatGPT im Pädagogikunterricht aus Perspektive der Medienbildung.
QuelleIn: Pädagogikunterricht, 45 (2025) 1, S. 36-45Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0176-179X
SchlagwörterKünstliche Intelligenz; Mediendidaktik; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Didaktik; Unterricht; Sprachmodell; Pädagogikunterricht; Kasuistik; Chatbot; Fallanalyse
AbstractKünstliche Intelligenz durchdringt sämtliche Bereiche der Gesellschaft - auch den Pädagogikunterricht. Der Beitrag beleuchtet die Bedeutung von KI sowohl für die Gesellschaft als auch für den Pädagogikunterricht. Es wird untersucht, inwiefern der Einsatz von ChatGPT bei der Fallarbeit sinnvoll und gewinnbringend sein kann. Dafür wird der Chatbot beauftragt, einen Fall anhand des kasuistischen Rahmenmodells von Gather und Martin (2021) zu analysieren.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogikunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: