Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Transferprojekt RADIS |
---|---|
Titel | Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung. Ursachen, Wirkungen, Handlungsoptionen. Kurzfassung. |
Quelle | Frankfurt am Main: PRIF - Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung (2025), 65 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Interdisziplinäre Forschung; Forschungsprogramm; Antisemitismus; Extremismus; Rassismus; Islam; Islamischer Fundamentalismus; Sozialpädagogik; Forschungsbericht; Prävention; Ursache; Wirkung; Muslim; Forschungsprojekt; Deutschland |
Abstract | Die vorliegende Publikation enthält Kurzfassungen der Beiträge des Sammelbands "Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung: Ursachen, Wirkungen, Handlungsoptionen", herausgegeben im Springer-Verlag von Shaimaa Abdellah, Sina Tultschinetski, Julian Junk und Manuela Freiheit. In den Kurzfassungen finden sich mit Einverständnis der Autor*innen Textauszüge aus den Originalbeiträgen, die teils wortwörtlich, teils mit kleinen Formulierungsänderungen übernommen worden sind. Der Sammelband bündelt die Ergebnisse des RADIS-Forschungsnetzwerks, in dem über vier Jahre hinweg interdisziplinär und unter Einbeziehung fachpraktischer Expertise zu Fragen rund um Ursachen und Wirkungen von Islamismus in Deutschland und Europa geforscht wurde. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2025/3 |