Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enLi-Gottwald, Jiayin; Westphal, Manuela; Aden, Samia; Korn, Franziska
TitelFamily generational relations in the context of refuge and asylum. Methodological reflections on the investigation of doing and displaying family.
QuelleAus: Bollig, Sabine (Hrsg.); Groß, Lisa (Hrsg.): Practicing the family. The doing and making of family in, with and through social work and education. Bielefeld: transcript (2024) S. 245-258
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReihePedagogy
Spracheenglisch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISSN2703-1047; 2703-1055
ISBN978-3-8376-6281-8; 978-3-8394-6281-2
DOI10.25656/01:32419 10.14361/9783839462812-015
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-324196
SchlagwörterGenerationenbeziehung; Familie; Familienbeziehungen; Familiensoziologie; Familienstruktur; Projekt; COVID-19; Pandemie; Asyl; Flucht; Sozialpädagogik; Deutschland; Somalia
AbstractThe DyFam project explores how family structures, relationships and child-rearing practices are (re)produced, organised and negotiated in everyday life in the context of flight and asylum. Focusing on refugees from an East African country, they strive to amplify less studied voices with regard to family practices in Germany. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: