Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenKlenk, Florian Cristóbal (Hrsg.); Fütty, Tamás Jules (Hrsg.); Bergold-Caldwell, Denise (Hrsg.); Akbaba, Yaliz (Hrsg.)
TitelNew Gender, Old School? Geschlecht im Kontext Schule.
QuelleOpladen; Berlin; Toronto: Verlag Barbara Budrich (2025), 284 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3); PDF als Volltext kostenfreie Datei (4); PDF als Volltext kostenfreie Datei (5); PDF als Volltext kostenfreie Datei (6)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheJahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung. 21
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
ISBN978-3-8474-3103-9; 978-3-8474-3238-8
DOI10.25656/01:32807 10.3224/84743103
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-328077
SchlagwörterFeministische Forschung; Historische Bildungsforschung; Gender; Heteronormativität; Feminismus; Geschlechterbeziehung; Geschlechterforschung; Bildungssystem; Schule; Lehrer; Schüler; Schulbuch; Biologieunterricht; Geschlecht; Kolonialismus; Diskriminierung; Geschlechterfrage; Sachunterricht; Homosexualität; Männlichkeit; Sexualerziehung; Sexualität; Sexualpädagogik; Sexuelle Identität; Transsexualität; Professionalisierung; Berufsorientierung; Vielfalt; Deutschland; Deutschsprachige Schweiz
AbstractWie reproduzieren und transformieren sich intersektionale Geschlechterverhältnisse in Unterricht, Lehrkräftebildung und pädagogischen Materialien? Die Autor*innen untersuchen die Debatte um Wandel und Persistenz pluralisierter wie auch intersektionaler Sexualitäts- und Geschlechterordnungen im Bereich der Schulbildung. Sie fokussieren hierbei das Spannungsverhältnis von Reproduktion, Unterbrechung und Transformation von Heteronormativität und legen anhand aktueller Forschungsergebnisse dar, wie die erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung in diese Aushandlungsprozesse intervenieren kann. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: