Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enOrtmanns, Verena; Huntemann, Hella; Lux, Thomas; Bachem, Andreas
InstitutionDeutsches Institut für Erwachsenenbildung
TitelVolkshochschul-Statistik. 61. Folge, Berichtsjahr 2022.
QuelleBielefeld: wbv Publikation (2024), 158 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3); PDF als Volltext kostenfreie Datei (4)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheDIE Survey. Daten und Berichte zur Weiterbildung. 17
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
ISBN978-3-7639-7711-6
DOI10.25656/01:32746 10.3278/9783763977116
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-327464
SchlagwörterCOVID-19; Pandemie; Bundesland; Gesetzgebung; Angebot; Statistik; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Volkshochschule; Deutschland
AbstractDie Statistik der deutschen Volkshochschulen wird vom DIE seit 1962 jährlich erstellt. Bei einer Ausschöpfungsquote von rund 98 Prozent liegen im Berichtsjahr 2022 für 826 der deutschen Volkshochschulen Informationen vor. Die Datenerhebung bezieht sich auf institutionelle Aspekte, Personal, Finanzierung, das realisierte Veranstaltungsangebot und weitere Leistungen der Volkshochschulen. Das Veranstaltungsangebot wird nach sieben Programmbereichen, im Fall der Kurse nach 85 Fachgebieten, thematisch differenziert und anhand weiterer Kursmerkmale beschrieben. Zusätzlich zur regulären Erhebung wurde im vergangenen Jahr erneut eine Corona-Ergänzungsabfrage durchgeführt. Diese hat eine Ausschöpfungsquote von rund 62 Prozent und umfasste Fragen zu pandemiebedingten Einschränkungen in den Bereichen Personal, Finanzen und Leistungen. Dieser Band enthält 63 kommentierte Tabellen und 15 Abbildungen. Der Anhang umfasst eine Übersicht der gesetzlichen Grundlagen der Weiterbildung in den Bundesländern. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: