Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Stadler-Altmann, Ulrike; Herrmann, Franziska; Kihm, Pascal; Schulte-Buskase, Alina |
---|---|
Titel | Die Systematik des Atlas der Hochschullernwerkstätten. |
Quelle | Aus: Stadler-Altmann, Ulrike (Hrsg.); Herrmann, Franziska (Hrsg.); Kihm, Pascal (Hrsg.); Schulte-Buskase, Alina (Hrsg.): Atlas der Hochschullernwerkstätten. Ein (un-)vollständiges Kompendium. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2025) S. 13-27
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Reihe | Lernen und Studieren in Lernwerkstätten |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7815-2688-4; 978-3-7815-6148-9 |
DOI | 10.25656/01:32635 10.35468/6148-01 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-326353 |
Schlagwörter | Karte; Hochschule; Lernwerkstatt; Systematik; Überblick; Deutschland; Italien; Schweiz; Österreich |
Abstract | Der hier vorliegende Atlas der Hochschullernwerkstätten kann in die Sparte der Fach- und Inventaratlanten eingeordnet werden. Es handelt sich dabei um eine Sammlung, die sich um das Phänomen (Hochschul-)Lernwerkstatt dreht, überwiegend Darstellungen zu Hochschullernwerkstätten beinhaltet und damit ein Mosaik der Landschaft der Hochschullernwerkstätten erschafft. Entsprechend der eingereichten Beiträge sind aus den berichteten Daten und Fakten Karten erstellt worden. Geographische, philosophische und historische Atlanten haben dafür Ideen geliefert, die für den Gegenstand "(Hochschul-)Lernwerkstatt" in seinen Facetten umgesetzt wurden. Durch insgesamt fünf Karten werden zentrale Aspekte von Lernwerkstätten, Lernwerkstattarbeit und Hochschullernwerkstätten anschaulich. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2025/3 |