Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBrzobohaty, Johannes; Schmidt-Hönig, Kerstin
TitelKonzeption und Aufbau einer Inklusiven Sachunterrichtswerkstatt an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Niederösterreich.
QuelleAus: Longhino, Daniela (Hrsg.); Frauscher, Eva (Hrsg.); Imp, Christina (Hrsg.); Stöckl, Claudia (Hrsg.): Vernetzung in Hochschullernwerkstätten - einen Schritt weiter gehen. Bedingung, Mehrwert und Herausforderung. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2025) S. 267-276
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheLernen und Studieren in Lernwerkstätten
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-7815-2687-7; 978-3-7815-6147-2
DOI10.25656/01:32524 10.35468/6147-18
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-325248
SchlagwörterSachunterricht; Hochschuldidaktik; Hochschule; Lernwerkstatt; Vernetzung; Österreich
AbstractIm Beitrag wird die Konzeption einer Inklusiven Sachunterrichtswerkstatt (ISUW) an der KPH Wien/Niederösterreich dargestellt. Die ersten Schritte im Sinne eines vielperspektivischen Sachunterrichts sowie der inklusiven Ausrichtung zeigen das große Potenzial einer professionellen Entwicklung Studierender, die in dem neu geschaffenen Erfahrungsort Bildungsgelegenheiten finden, um ihr persönliches Fachwissen zu erweitern, didaktisches Lernmaterial zu durchdringen und an selbstgewählten Fragestellungen eigenständig schulische Umsetzungsmöglichkeiten zu generieren. Neben ersten Meilensteinen zum Aufbau einer Inklusiven Sachunterrichtswerkstatt zeigt dieser Beitrag auch Stolpersteine in struktureller, organisatorischer sowie hochschuldidaktischer Hinsicht auf und gibt einen Ausblick auf die weiteren Schritte. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: