Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Scheile, York W.; Bennewitz, Emanuel |
---|---|
Institution | Rheinland-Pfalz / Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung; WifoS - Wirtschaftsforschung Saar |
Titel | Die Ausbildungsaktivität der Betriebe in Rheinland-Pfalz. Erkenntnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2020. |
Quelle | Mainz (2021), 7 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Steckbriefe des IAB-Betriebspanels. 04/2021 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Bildungserfolg; Betriebsgröße; Ausbildung; Berufsausbildung; Ausbildungsbereitschaft; Ausbildungsplatzangebot; Stellenbesetzung; Betriebliche Berufsausbildung; Ausbildungsquote; Auswirkung; IAB-Betriebspanel; Sektorale Verteilung; Übernahme; Absolvent; Deutschland; Rheinland-Pfalz |
Abstract | "Die Berufsausbildung als Mittel zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit Das deutsche Berufsausbildungssystem beruht im Wesentlichen auf einem dualen Ansatz. In diesem System sind neben den Berufsschulen die Ausbildungsbetriebe als zentrale Träger zur Vermittlung der beruflichen Fertigkeiten und Kenntnisse anzusehen. Dabei soll im Idealfall die Ausbildung der Fachkräfte von morgen auch die Wettbewerbsfähigkeit des Ausbildungsbetriebes sicherstellen. Dies erfordert einerseits ein entsprechendes Engagement der Betriebe, eine Berufsausbildung zu ermöglichen und ist andererseits von ausreichend geeigneten Bewerbern zur Besetzung der angebotenen Berufsausbildungsplätze abhängig. Vor diesem Hintergrund beleuchtet dieser Steckbrief das betriebliche Ausbildungsgeschehen in Rheinland-Pfalz. Im ersten Abschnitt wird die Ausbildungsaktivität der ausbildungsberechtigten Betriebe betrachtet. Zudem wird die Zahl der rheinland-pfälzischen Auszubildenden und die Ausbildungsquote aufgezeigt. Der zweite Abschnitt gibt Aufschluss über das Angebot an Ausbildungsplätzen und deren Besetzung. Zuletzt werden die erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse und die Übernahmebereitschaft der rheinland-pfälzischen Betriebe näher betrachtet. Die Datengrundlage des Steckbriefes bilden Auswertungen der jüngsten Befragungswelle des IAB-Betriebspanels aus dem Jahr 2020" Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2020-2020 (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2025/3 |