Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Rahner, Sven (Proj.leit.); Schulze, Michael (Proj.leit.); Domnick, Anne (Proj.leit.); Heidkroß, Rieke (Proj.leit.); Thiele, Peter (Proj.leit.); Gebel, Hannah (Proj.leit.); Putensen, Maren (Proj.leit.); Körfer, Aileen (Proj.leit.) |
---|---|
Institution | Deutschland / Bundesministerium für Arbeit und Soziales; Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Titel | Nationale Weiterbildungsstrategie: Umsetzungsbericht. Stand: März 2025. |
Quelle | Berlin (2025), 101 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Informationstechnische Bildung; Allgemeinbildung; Survey; Umweltbildung; Bildungsbeteiligung; Bildungspolitik; Benachteiligtenförderung; Technologische Entwicklung; Politik; Arbeitsbedingungen; Berufsbildung; Schlüsselqualifikation; E-Learning; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Weiterbildungsangebot; Weiterbildungsbedarf; Weiterbildungsberatung; Weiterbildungsförderung; Alphabetisierung; Weiterbildner; Auswirkung; Deutschland |
Abstract | "Innerhalb von zehn Handlungsfeldern haben sich die Partner der 2019 verabschiedeten Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) auf Maßnahmen und Aktivitäten zur Fortentwicklung des Weiterbildungssystems sowie zur Stärkung der Weiterbildungskultur verständigt. Im Juni 2021 wurde ein erster Umsetzungsbericht zur NWS vorgelegt, um das bisher Erreichte zu dokumentieren und Wege zur Fortführung eines strategischen Ansatzes zur Stärkung der beruflichen und berufsbezogenen Weiterbildung aufzuzeigen. Der vorliegende zweite Umsetzungsbericht dokumentiert die engagierte und produktive Arbeit der weiterbildungspolitischen Akteure. Er skizziert mit Blick auf die Ergebnisse und Empfehlungen der fünf Arbeitsgruppen auch Ansatzpunkte für eine Fortführung des weiteren Austausch- und Beratungsprozesses der NWS-Akteure in den nächsten Jahren. Die inhaltlichen Empfehlungen sind dabei erneut mit der Vereinbarung von eigenen Beiträgen (Commitments) und Selbstverpflichtungen der NWS-Partner unterlegt. Der Umsetzungsbericht schließt mit dem Vorhaben aller 17 Partner der NWS, auch künftig die weiterbildungspolitischen Herausforderungen - zusammen mit Praxis und Wissenschaft - engagiert und gemeinsam anpacken zu wollen." (Textauszug, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2025/3 |