Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inAdhikari, Shisham
InstitutionMunich Personal RePEc Archive
TitelResolving Coordination Frictions in Green Labor Transitions: Minimizing Unemployment, Costs, and Welfare Distortions.
Gefälligkeitsübersetzung: Lösung von Koordinationsproblemen bei grünen Arbeitsübergängen: Minimierung von Arbeitslosigkeit, Kosten und Wohlfahrtsverzerrungen.
QuelleMünchen (2025), 32 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheMPRA paper / University Library of Munich. 123479
Spracheenglisch
Dokumenttyponline; Monografie
SchlagwörterUnsicherheit; Umwelttechnik; Gleichgewicht; Dekarbonisierung; Klimaschutz; Arbeitsmarktgleichgewicht; Beschäftigungseffekt; Investition; Markt; Subventionspolitik; Unternehmen; Volkswirtschaftliche Kosten; Wirtschaftsförderung; Arbeitskräftemangel; Arbeitsmarkt; Berufswechsel; Ausbildungsförderung; Beschäftigungsförderung; Berufswahl; Fachkraft; Umweltberuf; Arbeitspapier; Auswirkung; Prognose; Abhängig Beschäftigter; USA
Abstract"Successfully transitioning to a low-carbon economy by 2050 necessitates not only technological advancements but also the swift reallocation of the workforce. Existing policies, such as the Inflation Reduction Act (IRA), focus on firm subsidies while overlooking critical labor market coordination frictions. Workers face high entry costs and uncertainty about green job opportunities, while firms hesitate to invest without a reliable labor supply. This creates a coordination problem: workers are reluctant to enter the green sector without job guarantees, and firms delay expansion without sufficient workers. This paper extends the Diamond-Mortensen-Pissarides (DMP) model to incorporate these coordination frictions, calibrating it to U.S. labor market data. By evaluating subsidies targeted at firms, workers, and a combined strategy, the analysis shows that while individual subsidies can achieve the green employment target of 14% by 2030, a combined approach is far more efficient. It aligns incentives, reduces unemployment, and minimizes fiscal costs, highlighting the necessity of addressing coordination frictions to ensure a cost-effective and equitable green transition." The study refers to the period 2022-2030 (Author's abstract, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: