Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inVarsik, Samo
InstitutionOECD / Directorate for Education and Skills
TitelTransitions through education and into the labour market.
Exploring educational outcomes and equity gaps using international surveys.
Gefälligkeitsübersetzung: Übergänge in der Ausbildung und auf dem Arbeitsmarkt: Untersuchung von Bildungsergebnissen und Gerechtigkeitslücken anhand internationaler Erhebungen.
QuelleParis (2025), 75 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheOECD education working papers. 324
Spracheenglisch
Dokumenttyponline; Monografie
DOI10.1787/18be3c52-en
SchlagwörterBildungschance; Chancengleichheit; Soziale Herkunft; Schullaufbahn; Ungleichheit; Migrationshintergrund; Arbeitsmarktchance; Internationaler Vergleich; Arbeitspapier; Auswirkung; Geschlechtsspezifik; OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
Abstract"Transitions through education are crucial for students' development and success. Progressing to higher levels of education can lead to improved outcomes in and through education. The paper uses four cross-national surveys to review the progression of approximately one birth cohort through education into the labor market, focusing on gaps by gender, country of birth and parental education. Results reveal disparities at every educational level, but these gaps are not necessarily persistent, as some countries manage to maintain relatively narrow equity gaps. While it is not possible to directly link specific policies to these outcomes, the paper maps policy interventions in areas such as education governance, educational interventions and monitoring of outcomes offering insights into strategies easing transitions through education for diverse groups. Policy makers could consider enhancing monitoring efforts, preventing drop out, strengthening connections in pathways, aligning pathways with labour market needs, and supporting future international research with longitudinal surveys." The study refers to the period 2007-2022 (Author's abstract, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: