Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enEppel, Rainer; Huemer, Ulrike; Mahringer, Helmut; Schmoigl, Lukas
InstitutionÖsterreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
TitelStatistical Profiling as a Targeting Tool: Can It Enhance the Efficiency of Active Labor Market Policies?
Gefälligkeitsübersetzung: Statistisches Profiling als Targeting-Instrument: Kann es die Effizienz aktiver arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen erhöhen?
QuelleWien (2025), 33 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheWIFO working papers. 694
Spracheenglisch
Dokumenttyponline; Monografie
SchlagwörterAktivierung; Algorithmus; Automatisierung; Arbeitsverwaltung; Arbeitsmarktpolitik; Arbeitsvermittlung; Berufliche Integration; Qualifizierungsmaßnahme; Schwer vermittelbarer Arbeitsloser; Arbeitsförderungsmaßnahme; Teilnehmer; Arbeitspapier; Auswahl; Auswahlverfahren; Auswirkung; Effizienz; Profilanalyse; Zielgruppe; Österreich
Abstract"Digitization has spurred interest in the potential of statistical profiling to improve the targeting of active labor market policies. Despite growing adoption, empirical evidence on the effectiveness of such profiling in program allocation is scarce. We evaluate a semi-automated statistical profiling model in Austria that aims to target policies based on predicted reemployment prospects (low, medium, high). Our analysis shows that a reallocation of resources from low-chance to medium-chance segments, as envisaged by the Public Employment Service, would not yield the desired efficiency gains. Employment programs have a stronger impact on jobseekers with low job prospects than on those with medium prospects, and training programs are not consistently less effective in the low-chance segment either. Our findings suggest that the focus should remain on the most disadvantaged, both from an efficiency and an equity perspective. They caution against relying on overly coarse profiling and stress the need for nuanced targeting strategies." The study refers to the period 2014-2022 (Author's abstract, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: