Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGonne, Nicolas; Trincão, Mafalda
InstitutionOECD / Economics Department
TitelGender mainstreaming in OECD Economic Surveys.
Gefälligkeitsübersetzung: Gender Mainstreaming in OECD-Wirtschaftserhebungen.
QuelleParis (2024), 34 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheOECD Economics Department working papers. 1831
Spracheenglisch
Dokumenttyponline; Monografie
DOI10.1787/4d7041d7-en
SchlagwörterGender Mainstreaming; Gleichstellung; Bildungspolitik; Familienpolitik; Einkommensunterschied; Gleichstellungspolitik; Politikberatung; Beschäftigungseffekt; Einkommenseffekt; Steuerpolitik; Wirtschaftsforschung; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftswachstum; Ökonomische Determinanten; Arbeitsmarktforschung; Arbeitsmarktpolitik; Erwerbsbeteiligung; Internationaler Vergleich; Arbeitspapier; Auswirkung; Best-Practice-Modell; Geschlechtsspezifik; Wirkungsforschung; OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
Abstract"This paper defines guiding principles for OECD Economics Department's country desks to incorporate a gender equality perspective systematically in periodic reviews of member and non-member economies, specifically to promote policies that are conducive to both equal opportunities and economic growth. In line with the mandate of the Economic and Development Review Committee to support countries in improving their economic performance, the paper focuses on policy areas most directly related to economic efficiency, notably policies that affect employment and skills. The proposed framework quantifies the economic benefits from enhanced gender equality, identifies gender gaps in the supply and allocation of talent, and assesses policy requirements in four key areas: family policy (childcare, parental leave, long-term care), tax and benefits systems (labour market entry, second earners), skills policy (education, adult training), and budgeting and regulation." The study refers to the period 2023-2023 (Author's abstract, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: