Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Krowatschek, Dieter; Wingert, Gordon; Krowatschek, Gita |
---|---|
Titel | Soziales Lernen - Pur! Beliebte Übungen für die Arbeit in Gruppen. 4. Aufl. Gefälligkeitsübersetzung: Pure social learning. Popular exercises for working in groups. |
Quelle | Dortmund: Borgmann Media (2019), 221 S. |
Zusatzinformation | Verlagsangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-942976-22-0 |
Schlagwörter | Aggressivität; Emotionalität; Soziale Interaktion; Feedback; Soziale Kompetenz; Soziales Lernen; Training; Kooperation |
Abstract | Eine Sammlung von bewährten Übungen zum sozialen Lernen für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wird dokumentiert. Neben attraktiven Regel- und Kennenlernspielen umfasst die Sammlung Übungen zum Kooperieren, zum Feedback, zum Umgang mit Aggressionen, zur Eigen- und Fremdwahrnehmung und zur Entwicklung von empathischem Verhalten und Emotionalität. - Inhalt: (A) Einleitung - "Die tun nichts, die wollen nur spielen!" - (B) Ein Wort zur Vorbereitung und Durchführung. - (C) Übungen. (1) TOP TEN der besten Spiele und Übungen zum Sozialen Lernen (für Kinder und Jugendliche). (2) 1. Regeln: Spiele zum Einüben von Regeln und Strukturen. (3) 2. Kennenlernen: Übungen zum Kennenlernen, Beobachten und Zuhören. (4) 3. Kooperation: Übungen zur Förderung von Zusammenarbeit. (5) 4. Aggression: Spiele zum Spannungsabbau und Übungen zum Umgang mit Aggressionen. (6) 5. Feedback: Übungen zum Geben von Rückmeldung und Kritik. (7) 6. Emotionen: Malexperimente/Übungen zur Förderung der Emotionalität. - Das Buch liegt in vierter Auflage vor. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2025/3 |