Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHorbach, Josefine; Günther, Thomas
TitelLaut-Symbol-Lernaufgabe sagt spätere Lesefähigkeiten voraus. Sprachenunabhängiges Messinstrument für die Altersgruppe von vier bis fünf Jahren.
Gefälligkeitsübersetzung: Sound symbol paradigm predicts later reading performance.
QuelleIn: Forum Logopädie, 33 (2019) 5, S. 10-15Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0932-0547
SchlagwörterBilingualismus; Lesefertigkeit; Vorhersage; Kindergartenkind
AbstractZiel einer Reihe von Studien war es herauszufinden, ob mit einer Morse-Code-ähnlichen Laut-Symbol-Lernaufgabe spätere Leseleistungen vorhergesagt werden können. In der Laut-Symbol-Lernaufgabe lernen Kinder die Namen zweier Symbole und sollen dann gezeigte Symbolketten "vorlesen". Die Ergebnisse der ersten Studie belegten neben der Machbarkeit der Laut-Symbol- Lernaufgabe mit Vorschulkindern den spezifischen Charakter der Aufgabe, da sie über klassische Prädiktoren hinaus Teile der Varianz der späteren Leseleistung aufklärte. Die zweite Studie belegte die Eignung für jüngere, mehrsprachige Kinder. Leseleistungen, die drei Jahre später gemessen wurden, konnten allein durch die Laut-Symbol-Lernaufgabe recht genau vorhergesagt werden. Mehrsprachige Kinder unterschieden sich in ihrer Performanz nicht von einsprachigen. Die Laut-Symbol-Lernaufgabe zeigte sich als guter Prädiktor für spätere Leseleistungen. Sie ist unabhängig vom Vorwissen der Kinder und scheint besonders geeignet für die junge Altersgruppe von vier bis fünf Jahren. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Forum Logopädie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: