Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Grindat, Markus; Wechsler Meier, Karin |
---|---|
Titel | Elternarbeit als Kooperationsmodell - Wertschätzung in einer Bildungspartnerschaft. Gefälligkeitsübersetzung: Parental work as a cooperation model - appreciation in an educational partnership. |
Quelle | In: Psychologie & Erziehung, 45 (2019) 1, S. 30-38Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1660-1726 |
Schlagwörter | Bindungstheorie; Schulpsychologie; Eltern; Eltern-Schule-Beziehung; Schulberatung; Lehrer; Psychotherapie; Kooperation; Prozess |
Abstract | Abgeleitet aus der Bindungstheorie wird eine kooperative, ressourcenorientierte Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Lehrkräften und Eltern aufgezeigt. Diese generiere ohne Mehraufwand einen Mehrwert für die Schule und alle Beteiligten. Eine frühzeitige, anschlussfähige und wertschätzende Kontaktaufnahme sei äußerst bedeutsam für einen konstruktiven, kontinuierlichen Prozess der Zusammenarbeit. Der Schulpsychologie komme dabei eine besondere Bedeutung zu. Empfohlen wird ein intensiveres Teamwork unter allen beteiligten Bildungspartnern (Schule, Lehrkräfte, Eltern). (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2025/3 |