Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enNiegemann, Helmut; Weinberger, Armin
TitelWas ist Bildungstechnologie?
Gefälligkeitsübersetzung: What is educational technology?
QuelleAus: Niegemann, Helmut (Hrsg.); Weinberger, Armin (Hrsg.): Lernen mit Bildungstechnologien. Praxisorientiertes Handbuch zum intelligenten Umgang mit digitalen Medien. Berlin, Heidelberg: Springer (2019) 15 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheSpringer Reference Psychologie - Living reference work
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-662-54373-3
DOI10.1007/978-3-662-54373-3_1-1
SchlagwörterBildung; Erziehung; Informations- und Kommunikationstechnologie; Technologie
AbstractBildungstechnologie als Disziplin ist anders als im deutschsprachigen Bereich in vielen englischsprachigen Ländern seit Langem etabliert. Der Beitrag zeigt und diskutiert im ersten Teil Definitionen von Bildungstechnologie als technologischer Domäne im weiteren und im engeren Sinn. Während Bildungstechnologie im weiteren Sinn unabhängig von bestimmten Medien und Geräten verstanden wird, verstehen viele die Disziplin in einem engen Sinn als Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnik im Bereich der Bildung. In einem zweiten Teil werden Anforderungen an ein Kompetenzprofil von Bildungstechnologen skizziert. (c) Springer-Verlag GmbH Deutschland. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: