Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Aschermann, Ellen; Heidrich, Mark |
---|---|
Titel | Gesellschaftliche Erwartungen und die Grenzen des Systems Schule. Gefälligkeitsübersetzung: Societal expectations and the limits of the school system. |
Quelle | In: Report Psychologie, 45 (2019) 3, S. 5-8
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0344-9602 |
Schlagwörter | Konflikt; Eltern; Schule; Beratungspsychologie; Lehrer; Schüler |
Abstract | Es wird gezeigt, welche typischen Konflikte aus dem Aufeinandertreffen von drei unterschiedlichen sozialen Gruppen (Lehrkräfte, Lernende, Eltern) im System Schule resultieren und welche beraterischen Lösungsansätze existieren. Eingegangen wird u. a. auf die Bedeutung und Wahrnehmung (einer (fehlenden) Gymnasialempfehlung, auf diskrepante Relationen auf vorläufige Leistungseinbrüche während der Pubertät bei Eltern und Lehrern, auf die unterschiedlichen wechselseitigen Beurteilungskriterien von Lehrern und Schülern sowie auf Konflikte zwischen Eltern und Kindern bei starker Fokussierung der Eltern auf schulischen Abschlusserfolg. Aufklärung der Eltern über die größere Bedeutung von Strukturmerkmalen des Unterrichts (etwa direkte Instruktion) als von seinen Rahmenbedingungen (etwa Klassengröße), Offenlegen der zunehmenden Okkupation der Familie durch das System Schule sowie die Schulung von Lehrkräften in Bezug auf eine Auseinandersetzung mit und Gestaltung von Rollen- und Systemkonflikten werden als Beispiele für Beratungsinhalte beschrieben. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2025/3 |