Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enFunke, Joachim; Baudson, Tanja Gabriele
TitelKreatives Problemlösen in PISA 2012.
Gefälligkeitsübersetzung: Creative problem-solving in PISA 2012.
QuelleAus: Haager, Julia Sophie (Hrsg.); Baudson, Tanja Gabriele (Hrsg.): Kreativität in der Schule - finden, fördern, leben. Wiesbaden: Springer Fachmedien (2019) S. 97-102
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReihePsychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-658-22969-6; 978-3-658-22970-2
DOI10.1007/978-3-658-22970-2_5
SchlagwörterEigenschaft; Kognitive Kompetenz; Kreativität; Problemlösen; Pädagogische Diagnostik; Test; Schule; Schüler; Lernen
AbstractDie PISA-Studien sind inzwischen vermutlich den meisten ein Begriff: Das Programme for International Student Assessment (dafür steht die Abkürzung), das von der OECD durchgeführt wird, erfasst in dreijährlichem Abstand, was die Fünfzehnjährigen können. An der jüngsten PISA-Studie 2018, die derzeit noch ausgewertet wird, nahmen Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 79 Ländern teil. Die thematischen Schwerpunkte variieren, und so wurden in PISA 2012 erstmals auch kreative Problemlösefähigkeiten von Schülerinnen und Schülern erfasst. Im Interview mit Tanja Gabriele Baudson erläutert Joachim Funke, der von 2010 bis 2014 Vorsitzender der internationalen Expertenkommission für den Bereich Problemlösen war, Hintergründe der verwendeten Aufgaben. (c) Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: