Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHaubl, Rolf
TitelSupervision schulischer Bildungsprozesse. oder: "Angst essen Seele auf".
Gefälligkeitsübersetzung: Supervision of educational processes in schools. Or: "Fear eats up the soul".
QuelleAus: Finger-Trescher, Urte (Hrsg.); Heilmann, Joachim (Hrsg.); Kerschgens, Anke (Hrsg.); Kupper-Heilmann, Susanne (Hrsg.): Angst im pädagogischen Alltag. Herausforderungen und Bewältigungsmöglichkeiten. Gießen: Psychosozial-Verlag (2019) S. 141-155Verfügbarkeit 
ReihePsychoanalytische Pädagogik. 51
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-8379-2857-0; 978-3-8379-7609-0
SchlagwörterAngst; Angstbewältigung; Angststörung; Bewältigung; Schule; Lehrer; Schüler
AbstractAusgehend von allgemeinen Bemerkungen über Angst und deren Bewältigung wird auf verschiedene Fragen zu Ängsten im Schulkontext eingegangen: (1) Welche Ängste lassen sich inhaltlich unterscheiden? (2) Welcher der schulischen Akteure erlebt welche Art von Angst? (3) Welcher der schulischen Akteure geht mit welcher Art von Angst wie um? Wer ist gelähmt, wer kämpft, wer flieht? (4) Wie gelingt eine erfolgreiche Bewältigung der Angst bzw. bestimmter Ängste? (5) Wie steht es um die Utopie eines angstfreien Lernens in Elternhaus und Schule? Zur Illustration werden einige Fallvignetten herangezogen. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: