Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKoller, Julia
TitelDimensionen und Perspektiven von Innovationen in der Erwachsenenbildung: Ein systematic literature review.
QuelleAus: Schemmann, Michael (Hrsg.): Optimierung in der Weiterbildung. Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG (2021) S. 139-161
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheInternationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung. 44
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISSN0074-9818
ISBN978-3-7639-6767-4
DOI10.3278/6004675W008 10.3278/6004675w
URNurn:nbn:de:0168-ssoar-101886-3
SchlagwörterWeiterbildung; Erwachsenenbildung; Innovation
AbstractWas sind Innovationen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung? Dieser Frage widmet sich dieser Beitrag auf der Grundlage eines systematic literature review und einer lexikometrischen Diskursanalyse von Innovationen in der Erwachsenenbildungswissenschaft. Dazu nimmt der Beitrag seinen Ausgangspunkt in Ansätzen der Modernisierungs- und Transformationstheorie und führt einen sozialwissenschaftlichen reflexiven Innovationsbegriff aus. Auf dieser Grundlage werden Dimensionen und Perspektiven von Innovation in einem Textkorpus (n = 300 Titel; 2.153.121 Wörter) exploriert, die zu einem engeren und weiteren Innovationsverständnis in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung gebündelt werden. Es kann gezeigt werden, dass der Innovationsbegriff in der Erwachsenenbildungswissenschaft überaus vielfältig changiert zwischen sozialen und technischen Innovationen, spezifischen Innovationsfeldern und einem gestalterischen Impetus und der Anpassung an Strukturwandel und dem Umgang mit Megatrends.

What is innovation in adult education? This article addresses this question on the basis of a systematic literature review and a lexicometric discourse analysis of innovations in adult education. For this purpose, the article takes up approaches of modernization- and transformation theory and introduces a social-scientific reflexive concept of innovation. On this basis, dimensions and perspectives of innovation are explored in a text corpus (n = 300 titles; 2,153,121 words), which are aggregated into a narrower and broader understanding of innovation in adult education. It can be illustrated that the concept of innovation in adult education oscillates in an extremely diverse way between social and technical innovations, specific fields of innovation, a constructive approach and the adaptation to structural change and coping with megatrends.
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2024/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: