Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBarbarino, Christin; Finsterer, Teresa; Girgensohn, Katrin; Hotze, Lena
TitelHochschullehre gemeinsam voranbringen: Das Konzept der Faculty Learning Communities.
QuelleBielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG (2025), 157 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3); PDF als Volltext kostenfreie Datei (4); PDF als Volltext kostenfreie Datei (5); PDF als Volltext kostenfreie Datei (6); PDF als Volltext kostenfreie Datei (7)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheInnovative Hochschule: digital - international - transformativ. 5
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
ISBN978-3-7639-7704-8
DOI10.3278/9783763977048 10.25656/01:33113
URNurn:nbn:de:0168-ssoar-101926-6 urn:nbn:de:0111-pedocs-331138
SchlagwörterDigitalisierung; Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Organisationsentwicklung
AbstractDas Buch beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung der Hochschullehre durch kollegialen Austausch zwischen Lehrenden und stellt das Konzept der Faculty Learning Communities (FLCs) in den Mittelpunkt. Das Konzept basiert auf dem Ansatz der Communities of Practice und betont die Bedeutung sozialer Beziehungen für das Lernen und die Lehrentwicklung. Es bringt Lehrende zusammen, die sich mit ähnlichen Herausforderungen auseinandersetzen, und fördert so nachhaltige Veränderungsprozesse an Hochschulen. Grundlage des Buches ist ein von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördertes Projekt an der Europa-Universität Viadrina zur Etablierung von Kooperationsgruppen zur Digitalisierung der Lehre nach dem FLC-Prinzip. Ziel ist es, das Konzept der Faculty Learning Communities für die deutschsprachige Hochschuldidaktik zugänglich zu machen und Interessierten praktische Anregungen zur Umsetzung zu geben. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch Ergebnisse der qualitativen Begleitforschung beschrieben und durch Praxisbeispiele und Materialien ergänzt. Durch die Einbeziehung von Erfahrungen aus den USA wird eine erweiterte Perspektive auf die Umsetzung des Konzepts ermöglicht.
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: