Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Münch, Ursula |
---|---|
Titel | Bildungsföderalismus als verzichtbarer Luxus? Die Herausforderung der Bildungspolitik durch Migration und Digitalisierung. |
Quelle | In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, 67 (2018) 1, S. 41-51
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2196-1654 |
URN | urn:nbn:de:0168-ssoar-101773-8 |
Schlagwörter | Bildungspolitik; Digitalisierung; Föderalismus; Integrationspolitik; Deutschland |
Abstract | Die föderale Verfasstheit der Bildungspolitik gilt Kritikern des "Kooperationsverbotes" als Grund für Defizite in den Bereichen Integration, Inklusion, Infrastruktur und Digitalisierung. Dieser Ruf nach mehr Bundesmitteln verkennt die Bedeutung des Bildungsföderalismus für die vertikale Gewaltenteilung. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2025/3 |