Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hruschka-Seyrl, Monika |
---|---|
Titel | Verständnis für eine komplexe Welt. Die Reggio-Pädagogik als Bildungskonzept für das 21. Jahrhundert. |
Quelle | In: Unsere Kinder, (2024) 5-6, S. 20-21Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2518-3907 |
Schlagwörter | Bildung; Pädagogik; Reggio-Pädagogik; Handlungskompetenz; Kreativität; Kind; Kindertagesstätte; Humanismus; Zukunft |
Abstract | Als Reggio-Pädagogik bezeichnet man im deutschen Sprachraum jenen pädagogischen Ansatz, der nach dem Zweiten Weltkrieg in der italienischen Stadt Reggio Emilia entwickelt wurde. Diese "Bildungsphilosophie" rückt die Teilhabe aller Menschen an gesellschaftlichen Entwicklungen und ein neues Bild kindlichen Lernens in den Mittelpunkt. Vielleicht sind genau das die idealen Voraussetzungen, um im Bildungssektor Antworten auf die Herausforderungen von heute zu finden. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2025/3 |