Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kelle, Helga; Kläsener, Nina; Dahmen, Stephan |
---|---|
Titel | Situierte Kasuistik (Teil II). Zur narrativen Konstruktion von Fallkategorisierungen in den Frühen Hilfen. |
Quelle | In: Neue Praxis : Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik, 54 (2024) 4, S. 366-386Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Anmerkungen; Abbildungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-9857 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Therapeut-Klient-Beziehung; Neugeborenes Kind; Mutter; Ethnografie; Kinderschutz; Eltern; Kasuistik; Sozialgesetzbuch; Soziale Arbeit; Soziale Unterstützung; Prävention; Dokumentation |
Abstract | Der Beitrag von Helga Kelle, Nina Kläsener und Stephan Dahmen basiert auf dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt "Risikoeinschätzung und Fallprozessierung in Frühen Hilfen und Kinderschutz" und konzentriert sich auf die Forschungsfrage, wie Professionelle - mit Blick auf das Angebotsspektrum - in den Frühen Hilfen spezifische Fallkategorisierungen narrativ konstruieren und wie diese Praktiken im Sinne einer situierten Kasuistik zu interpretieren sind. Mit dieser Form der kombinierten Analyse sollen empirische Einblicke in die spezifische kommunale Institutionalisierung und Organisation Früher Hilfen ermöglicht werden. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2025/3 |