Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Franz, Nina |
---|---|
Titel | Einsatz von Computerspielen zur Stressreduktion. |
Quelle | In: Verhaltenstherapie mit Kindern & Jugendlichen, 20 (2024) 2, S. 167-174 |
Beigaben | Anmerkungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1861-1923 |
Schlagwörter | Empirische Sozialforschung; Methode; Vergleich; Entspannung; Medien; Kind; Spiel; Computer; Stress; Therapie; Jugendlicher |
Abstract | Im ersten Moment werden sich für die meisten von uns die Themen "Computerspiele" und "Entspannung" gegenseitig ausschließen. Das Spielen zum Entspannen ist jedoch schon lange ein wesentlicher Bestandteil in der Lebenswelt unserer Patient*innen. Demnach spielen 35 % aller Spielenden nur, um sich zu entspannen. Studien zeigen ebenfalls einen positiven Effekt von Videospielen auf die Stimmung und Stressreduktion. Herkömmliche Entspannungsmethoden erzielen teilweise bessere Ergebnisse, jedoch sind Computerspiele für die meisten Patient*innen deutlich leichter zugänglich. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2025/3 |