Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGörtler, Michael; Thielemann, Nurdin
TitelTheorie-Praxis-Transfer in der Sozialen Arbeit - eine begriffliche Annäherung.
QuelleIn: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit, 75 (2024) 4, S. 286-292
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-2275
DOI10.3262/TUP2404286
SchlagwörterWissen; Forschung; Professionalisierung; Studium; Soziale Arbeit; Diskurs; Kritik; Modell; Theorie-Praxis-Beziehung
Abstract"Theorie" und "Praxis" sind Schlüsselbegriffe in Forschung und Lehre der Sozialen Arbeit. So wird Soziale Arbeit laut der Definition der International Federation of Social Work beziehungsweise ihrer deutschsprachigen Fassung als Disziplin und Profession beziehungsweise Handlungswissenschaft und berufliche Praxis betrachtet (FTBS/DBSH 2016). Aus einer historischen Perspektive lässt sich die Entwicklung der Sozialen Arbeit als enge Verknüpfung von Theorie und Praxis lesen - wie etwa die theoretischen beziehungsweise methodischen Ansätze bei Jane Addams, Mary Richmond oder Alice Salomon veranschaulichen, die im Wechselspiel beider Seiten (weiter-)entwickelt wurden (Lambers 2018).
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Theorie und Praxis der sozialen Arbeit" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: