Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Klaassen, Sandra T. |
---|---|
Titel | Fachberatung in der Sozialen Arbeit - Einsatzmöglichkeiten und Methoden Teil 1. Begrifflichkeiten und Definitionen. |
Quelle | In: Evangelische Jugendhilfe, 100 (2023) 4, S. 243-247Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0943-4992 |
Schlagwörter | Methode; Beratung; Supervision; Kollegiale Beratung; Coaching; Soziale Arbeit; Definition; Fachberatung; Unterstützung; Mitarbeiter |
Abstract | Fachberatung kann allgemein dazu beitragen, dass in der Sozialen Arbeit, insbesondere in der Arbeit mit jungen Menschen und deren sozialen Systemen kreative Lösungsversuche und Hilfestellungen gefunden werden. Fachberatung wird als gesteuerter und gewollter Kommunikationsprozess verstanden. Fachberatung kann - in welcher Form sie auch ausgestaltet wird - die Qualität der Arbeit absichern. Bei Unsicherheiten, zum Beispiel infolge von Nichtverstehen von Verhalten, kann Fachberatung gezielt eingesetzt werden und gilt mittlerweile als Qualitätsmerkmal in sozialen Einrichtungen. Der folgende Artikel geht auf die fünf Säulen der Fachberatung ein. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2025/3 |