Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKlaassen, Sandra T.
TitelFachberatung in der Sozialen Arbeit - Einsatzmöglichkeiten und Methoden Teil 1.
Begrifflichkeiten und Definitionen.
QuelleIn: Evangelische Jugendhilfe, 100 (2023) 4, S. 243-247Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0943-4992
SchlagwörterMethode; Beratung; Supervision; Kollegiale Beratung; Coaching; Soziale Arbeit; Definition; Fachberatung; Unterstützung; Mitarbeiter
AbstractFachberatung kann allgemein dazu beitragen, dass in der Sozialen Arbeit, insbesondere in der Arbeit mit jungen Menschen und deren sozialen Systemen kreative Lösungsversuche und Hilfestellungen gefunden werden. Fachberatung wird als gesteuerter und gewollter Kommunikationsprozess verstanden. Fachberatung kann - in welcher Form sie auch ausgestaltet wird - die Qualität der Arbeit absichern. Bei Unsicherheiten, zum Beispiel infolge von Nichtverstehen von Verhalten, kann Fachberatung gezielt eingesetzt werden und gilt mittlerweile als Qualitätsmerkmal in sozialen Einrichtungen. Der folgende Artikel geht auf die fünf Säulen der Fachberatung ein.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Evangelische Jugendhilfe" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: