Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enOtterpohl, Nantje; Steffgen, Sarah Teresa
TitelWenn Kinder elterliche konditionale Wertschätzung erleben.
Auswirkungen, Wirkmechanismen und Determinanten.
QuelleIn: Familiendynamik, 50 (2025) 1, S. 16-24
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-2747; 2510-4195
DOI10.21706/fd-50-1-16
SchlagwörterErziehungsstil; Erleben; Psychische Folge; Heranwachsender; Eltern; Schule; Anerkennung; Leistung; Wirkung
AbstractBei elterlicher konditionaler Wertschätzung handelt es sich um eine Erziehungsstrategie, bei der Heranwachsende erleben, dass die elterliche Wertschätzung, Anerkennung, Aufmerksamkeit und Zuneigung von guten Leistungen und erwünschtem Verhalten abhängig ist. In diesem Überblicksartikel werden theoretische Überlegungen sowie der empirische Forschungsstand zu wahrgenommener elterlicher konditionaler Wertschätzung, ihren Auswirkungen, Wirkmechanismen und Determinanten in zwei wichtigen Domänen zusammengefasst: im Kontext von Schulleistungen und im Kontext der Emotionsregulation. Zusammengefasst belegen die Forschungsergebnisse eindrucksvoll, dass als bedingt wahrgenommene elterliche Wertschätzung mit erheblichen ungünstigen Erlebens- und Verhaltensmustern wie Motivationsproblemen, einem dysfunktionalen Selbstwert, Prüfungsangst, depressiven Symptomen, Problemen in der Emotionsregulation, Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen sowie psychischer Belastung verbunden ist. Diese Ergebnisse sprechen dafür, diesen Aspekt in der Prävention und Behandlung von psychischen Störungen stärker zu berücksichtigen.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Familiendynamik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: