Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDollinger, Bernd
TitelEin Konfliktverhältnis von Individuum und Sozialität?
Hinweise zur historisch-systematischen Prägung der Sozialpädagogik im frühen 19. Jahrhundert.
QuelleIn: Neue Praxis : Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik, 54 (2024) 6, S. 521-536Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-9857
SchlagwörterBildung; Gesellschaft; Konflikt; Sozialisation; Geschichte (Histor); Emanzipation; Macht; Selbstbestimmungsrecht; Individuum
AbstractDen Ausgangspunkt der Ausführungen von Bernd Dollinger zum Konfliktverhältnis von Individuum und Sozialität bilden zwei Voraussetzungen. Zunächst sind Individuen nicht per se gesellschaftlich eingebunden, sondern können, sollen beziehungsweise müssen Selbstbestimmung und Unabhängigkeit gegenüber gesellschaftlichen Institutionen und Strukturen realisieren. Des Weiteren setzt die These des Konfliktverhältnisses ein spezifisches Verständnis von Individualität voraus, das in zentraler Weise auf Optionen individueller Selbstbestimmung abstellt.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Neue Praxis : Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: