Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Pioch, Fabian; Köhler, Thorsten; Frischknecht, Ulrich |
---|---|
Titel | Synthetische Cannabinoide aus dem Internet. Hexahydrocannabinol und der Verkauf in Onlineshops. |
Quelle | In: Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis, 69 (2024) 4, S. 157-161Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1865-9330 |
Schlagwörter | Stichprobe; Cannabis; Drogenkonsum; Konsum; Kosten; Prävalenz; Risikofaktor; Internet; Jugendlicher; Junger Erwachsener |
Abstract | Hexahydrocannabinol (HHC) ist ein durch Synthetisierung gewonnenes Cannabinoid mit psychoaktiver Wirkung, welches bis zum Verbot der Substanz am 27.06.2024 im Internet und in Kiosken erhältlich war. Die Vermarktung der Substanz mittels bunten Verpackungen, Social Media Kampagnen, Influencer Branding und der niedrigschwellige Verkauf in Kiosken war insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene ansprechend. Im Beitrag werden Informationen über die Substanz HHC gesammelt dargestellt, Angebote von Onlineshops analysiert und Regulierungen von "neuen" psychoaktiven Stoffen diskutiert. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2025/3 |