Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Heimann, Tobias; Ewert, Jo; Bange, Dirk |
---|---|
Titel | Medizinische Kindesmisshandlung. Kooperation mit der Medizin und Vorgehen der Jugendhilfe - Teil II. |
Quelle | In: Das Jugendamt, 98 (2025) 2, S. 63-68 |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0003-2336; 1867-6723 |
Schlagwörter | Psychische Folge; Kindesmisshandlung; Eltern; Kind; Motivation; Medizin; Opfer; Jugendhilfe; Kooperation |
Abstract | Die Kommunikation mit dem Jugendamt ist in vielen Fällen vermuteter und in fast allen Fällen bestätigter Medizinischer Kindesmisshandlung (MKM) notwendig, unabhängig davon, ob der Fall durch das Jugendamt an die Medizin herangetragen wurde oder der Verdacht erstmals durch das Gesundheitswesen aufgekommen ist. Eine gelungene Kommunikation ist dabei - wie in allen Fällen von Kinderwohlgefährdung, hier aber möglicherweise noch darüber hinaus - besonders wichtig. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2025/3 |