Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Priewasser, Beate; Dinzinger, Antonia; Wusatiuk, Carmen |
---|---|
Titel | Reflecting Minds. Zwischen Selbstfürsorge und Feinfühligkeit - Mentalisieren im pädagogischen Alltag. |
Quelle | In: Unsere Kinder, (2025) 1, S. 20-21Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2518-3907 |
Schlagwörter | Mentalisierung; Selbstsorge; Kindertagesstätte; Training; Beruf; Pädagoge; Alltag; Belastung; Erzieher |
Abstract | Das Berufsfeld der Elementarpädagogik erfordert von Pädagog*innen sowohl hohe Fachkompetenz als auch eine ausgeprägte emotionale Belastbarkeit. Wird die Belastung zu groß, leidet nicht nur die Interaktionsqualität mit den Kindern, sondern auch die Gesundheit der Fachkräfte (Buschle et al., 2004). In diesem Kontext ist die Mentalisierungsfähigkeit eine wichtige Ressource, die es ermöglicht, in herausfordernden Situationen sowohl einfühlsam mit den Kindern umzugehen als auch die eigene Selbstfürsorge zu wahren. Sie stärkt die Qualität der Beziehungen und die Resilienz der Pädagog*innen (Degotardi & Sweller; Schwarzer, 2019). |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2025/3 |