Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLehmann, Karl-Heinz
TitelIn jeder Akte steckt Vertrauen.
Akteneinsicht in der Kinder- und Jugendhilfe.
QuelleIn: Evangelische Jugendhilfe, 102 (2025) 1, S. 30-35Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0943-4992
SchlagwörterTrägerschaft; Datenschutz; Rechtsanspruch; Rechtslage; Sozialgesetzbuch; Kirche; Jugendhilfe; Verwaltungsverfahren; Freie Trägerschaft
Abstract"Meine Daten gehören mir. Ich allein kann darüber bestimmen, ob und wem ich Informationen über mich gebe." Diese Aussagen beschreiben treffend das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, also das Recht jeder Person, selbst über die Preisgabe und Verwendung ihrer personenbezogenen Daten zu bestimmen. Dieses Recht ist als sogenanntes "Jedermanns-Grundrecht" Teil des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts (Artikel 2 Absatz 1 des Grundgesetzes - GG) in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 1 GG, der Achtung der Menschenwürde. Die Menschenwürde zu achten und zu schützen ist die Pflicht aller staatlichen Gewalt. Jedermanns-Grundrechte werden allen Menschen eingeräumt, also Kindern und Jugendlichen genauso wie Erwachsenen.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Evangelische Jugendhilfe" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: