Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Junghans, Carola; Thees, Frauke |
---|---|
Titel | Haltung als Lerngegenstand in der Lehrerbildung. |
Quelle | In: Pädagogische Führung, 28 (2017) 4, S. 138-141 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0939-0413 |
Schlagwörter | Pädagogisches Handeln; Einstellung (Psy); Schule; Lehrer; Lehrerbildung; Lernen; Haltung; Berufsverständnis; Berufsanforderung; Professionalität |
Abstract | Der aktuell geführte Diskurs über professionelles Handeln von Lehrerinnen und Lehrern fokussiert die hohe Bedeutung der Dimension Haltung. "Professionswissen allein genügt nicht, um die beruflichen Anforderungen zu bewältigen. Weitere Komponenten wie Überzeugungen, motivationale Orientierungen und Selbstregulation wie auch Persönlichkeitsmerkmale gestalten den Prozess der Anforderungswahrnehmung mit" (Keller-Schneider 2012). (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2025/3 |