Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Goschler, Juliana |
---|---|
Titel | Wertschätzung von Mehrsprachigkeit. |
Quelle | In: Pädagogische Führung, 27 (2016) 3, S. 88-90 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0939-0413 |
Schlagwörter | Bildungschance; Wertschätzung; Soziale Integration; Schule; Schüler; Sprachsensibilität; Sprachunterricht; Mehrsprachigkeit; Migrationshintergrund; Zuwanderung |
Abstract | Zuwanderung bedeutet fast immer auch Mehrsprachigkeit. Wenn die Kenntnisse der deutschen Sprache bei neu zugewanderten oder geflüchteten Kindern und Jugendlichen noch nicht ausreichen, um aktiv am Unterricht und am Schulleben teilzunehmen, ist es die offensichtlichste Barriere für die Integration in den Schulalltag und für das Erreichen von Bildungszielen. Deshalb sollte Willkommenskultur gerade bei Sprache ansetzen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2025/3 |